Unser Osterei: Warum gute Technik kein Zufall ist + Podcastrelease

Gute Eventtechnik ist kein Zufall – und genau darum geht’s heute.
Während andere an Ostern Schokoeier suchen, haben wir etwas Besseres für euch:
den Start unseres neuen Eventblogs und unseren Podcast „Mic Check“.

Ihr bekommt hier wöchentlich Wissen aus der Praxis, echte Anekdoten und ehrliche Einblicke in die Welt der Veranstaltungstechnik.
Denn gute Eventtechnik ist mehr als Kabel und Cases – sie lebt von Vorbereitung, Erfahrung und einem starken Team.


Was macht gute Eventtechnik aus?

Wer schon mal bei Regen eine LED-Wand aufgebaut hat, weiß:
Technik funktioniert nicht einfach – man muss dafür sorgen, dass sie funtioniert.
Und zwar zuverlässig, sicher und unter teils unter Zeitdruck.

Gute Eventtechnik bedeutet:

  • Saubere Planung – vom Kabelweg bis zum Stromkreis
  • Gepflegtes Material – regelmäßig geprüft und gewartet
  • Routine & Erfahrung – weil im Livebetrieb in der Regel keine zweite Chance kommt

Und: Sie lebt von Leuten, die mitdenken. Bei G7 Tontechnik setzen wir auf eingespielte Abläufe, Erfahrung und echtes Handwerk.
Nicht weil wir müssen – sondern weil wir’s lieben.


Saisonstart bei G7 – ein Blick hinter die Kulissen

Ostern ist für uns oft der Startschuss in die neue Event-Saison. Während es in den Wintermonaten eher ruhiger ist und wir die Zeit für technische Schulungen und Grundlagen in der Sicherheitsunterweisung nutzen, sind wir ab April in Berlin, Deutschland und der Welt im Einsatz auf Corporate-Events, Kunst- und Kulterveranstaltungen.
Wir selbst haben kein Lager, in dem Material gecheckt werden muss – aber dafür würd unser Personal auf die kommenden Einsätze bestens vorbereitet.

Wo wir aber den Bestand checken:
Hat jeder unser Tontechniker, Lichttechniker und Videotechniker sein Toolcase vollständig? Sind alle Arbeitsgeräte fit für die Saison?

Wir nutzen diesen Moment, um uns auf das Wesentliche zu konzentrieren:
gute Eventtechnik, gute Abläufe – und gutes Miteinander.
Darum starten wir jetzt wöchentlich diesen Blog – direkt aus dem G7-Alltag.


Mic Check – der Podcast ist live!

In unserer ersten Folge sprechen wir über absurde Momente im Studio und auf Events:
Von Mischpulten an Heizungen bis hin zu Gaffa-Installationen auf Kunstveranstaltungen.
Mit dabei: Frank (Technik) und Ole (Theorie & Wahnsinn).

Der Podcast erscheint einmal im Monat – immer mit echten Gästen aus dem G7-Team oder unserer Eventwelt.


Fazit: Gute Eventtechnik, gute Stories, guter Start

Ob Blog oder Podcast – unser Ziel ist es, dir echten Mehrwert zu bieten.
Gute Eventtechnik steht bei uns nicht im Prospekt, sondern auf der Bühne, im Studio und auf der Straße.

Schau nächsten Sonntag wieder rein – dann geht’s um Funkstrecken.
Und: Folge uns auf Instagram für wöchentliche Teaser, Behind-the-Scenes und Tool-Tipps.

 


Direkt zum Podcast:

🎧 Mic Check #1 jetzt anhören

Interner Tipp:

Hier erfährst du mehr über unser!

Bleib dran:

    • 📆 Jeden Sonntag ein Blogbeitrag
    • 🎙 Jeden Monat eine neue Podcast-Folge

 

💡 Hast du Themenwünsche, Fragen oder Ideen?
👉 Kontaktiere uns gern!

1 Gedanke zu „Unser Osterei: Warum gute Technik kein Zufall ist + Podcastrelease

  1. Pingback: Funkmikrofon richtig einstellen – So klappt’s | G7 Tontechnik

Die Kommentare sind geschlossen.